Wohnimmobilie > Bauernhaus
Verkauft

Historisches Gewölbe trifft modernes Loft

9181 Feistritz im Rosental
Preis auf Anfrage

27 (1/27)
1890
180 m²
1.661 m²
6
  • Dieses wunderschöne Bauernhaus wurde Ende des 19.Jahrhunderts in Feistritz im Rosental erbaut. 2008 wurde das Gebäude, mit meterdicken Steinmauern, komplett ausgeschlachtet und mit einer Drainage rund ums Haus, sowie einem Vollbeton-Keller mit Pelletsanschluss und Lagerraum versehen. Das Dach (Kaltdach) wurde erneuert und angehoben und so entstand ein modernes, loftartiges Obergeschoss.
    Kombiniert mit dem historischen Erdgeschoss ergibt das eine herrliche Symbiose zwischen alter und moderner Architektur. 2016-2017 wurde das Haus mit feinsten Materialien sehr aufwendig und liebevoll restauriert und fertiggestellt. (3fach-verglaste Fenster, Pelletsheizung mit CO² Werte A , edlen Fliesen und Steinarbeiten in den Bädern) Im Garten befindet sich ein Carport, ein kleines Gartenhaus, Kinderspielplatz und ein historisches Nebengebäude das früher zur Lagerung von Heu und landwirtschaftlichen Maschinen benutzt wurde.
    Das ganze Grundstück wurde eingezäunt und mit einem elektrischen Gartentor und einer gepflasterten Einfahrt versehen. Ein Gärtner hat die Gartengestaltung und Bepflanzung übernommen.
  • Flächen

    • Wohnfläche: 180 m²
    • Grundstücksfläche: 1.661 m²
    • Kellerfläche: 30 m²
    • Gesamtfläche: 180 m²
    • Zimmer insgesamt: 6
    • Schlafzimmer: 3
    • Badezimmer: 2
    • Etagen: 2
    • Stellplatzart: Carport, Freiplatz
    • Carport-Stellplätze: 1
    • Außenstellplätze: 3
    • Balkone: 1
    • Balkon-/Terrassenfläche: 15 m²

    Zustand & Erschließung

    • Baujahr: 1890
    • Zustand: neuwertig
    • Alter: Neubau
    • Bauweise: Massiv
    • Dachform: Satteldach
    • Keller: teilweise unterkellert

    Sonstiges

    BK: ca. 150€ inkl. Heizkosten
    • als Ferienimmobilie nutzbar: ja
  • Das EG unterteilt sich in Vorraum, einer voll ausgestatteten DAN-Küche, geräumiges Ess-Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, großes Badezimmer mit historischer Ziegel-Gewölbe-Decke und wunderschönen Steinarbeiten, Wanne und Dusche sowie einer großzügigen separaten Gästetoilette.
    Im OG befindet sich eine weitere kleine Kochnische integriert in einem weiten offenen Wohn-Essraum mit Zugang zur Holzterrasse und Abgang in den Garten, Badezimmer mit Dusche, Doppelwaschbecken und WC, sowie ein offener Schlaf- Wohnbereich.

    • Art der Ausstattung: gehoben
    • Heizungsart: Zentralheizung
    • Befeuerung: Pellets
    • Bodenbelag: Fliesen
    • Badausstattung: Dusche, Badewanne, Fenster im Badezimmer
    • Küche: Einbauküche, Offene Küche
    • Ausrichtung Balkon/Terrasse: Ost
    • Sicherheitstechnik: Alarmanlage
    • Gäste-WC
    • Kabel/Sat-TV
    • teilmöbliert
    • Energieausweis-Art: Bedarf
    • Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: ja
    • HWB-Wert: 102,00 kWh/(m²*a)
    • HWB-Klasse: D
    • fGEE-Wert: 1,30
    • fGEE-Klasse: C
    • Primärenergieträger: Pellets
  • Die Gemeinde Feistritz im Rosental ist eine Mischung aus Kultur und ländlicher Idylle. Malerische Dörfer wie Hundsdorf liegen am Eingang des Bärentales.
    Zwischen Drau und Karawankengipfeln rund um den Hochstuhl gibt es viele Möglichkeiten für Erholung und Sport, Wanderer, Biker und Pferdeliebhaber.
    2 kleine Badeseen und der Drau –Stausee liegen in unmittelbarer Nähe und bieten Abkühlung in den heißen Sommermonaten.
    Auch für Kultur-und Kunstliebhaber gibt es besondere Museen und Galerien zu erkunden. In Suetschach das Krampus-, das Schmiede-, das Rosenmuseum und die Galerie Gorse, in Feistritz das historische Kraigher-Haus und in Weizelsdorf das Schloss Ebenau. In St. Johann ist das Kultur-und Kommunikationszentrum.
    Erholung pur für Famielien bieten das Kinder Paradies „WAHAHA-Feizeitcenter“, das kinderfreundliche Feriendorf und Campingplatz Juritz.
    In den letzten Jahren hat sich die Gemeinde als „Rosengemeinde“ etabliert.
    Über 6000 Rosenstöcke von der edelsten Sorte wurden gepflanzt und auch ein Rosengarten angelegt. Im Frühjahr sind die Wälder mit einem Teppich von wildwachsenden Schneerosen überzogen. Auch die Seerosen in verschiedensten Farben kann man bei uns in öffentlichen Naturteichen und Naturbadeseen bewundern, schreibt die Bürgermeisterin auf der Gemeinde-Homepage. Ein gesellschaftlicher Hochgenuss ist das jährliche Rosenfest. Die Rosengemeinde Feistritz im Rosental bietet ein einmaliges Naturereignis und sehr viel Freizeitspaß.
    Der Rosenradweg, Teil des Drauradweges R1, gehört zu den beliebtesten Radwegen Österreichs und verläuft durch die gesamte Rosengemeinde.
    Das Rosental wird auch das Tor zum Süden genannt. Die schöne Adria nach Italien, Slowenien oder Kroatien ist in 2-3 Autostunden zu erreichen.
    Das Zentrum von Klagenfurt ist 18 km entfernt, den Flughafen Klagenfurt erreichen Sie in ca. 35 Minuten (25km), der Flughafen Laibach-Ljubjana in ca. 55 Minuten (60km).
    Sehr gute Infrastruktur! Schulen, Kindergarten, Hort, Supermärkte, Arzt, Apotheke, Post, Bank, Postbus und S-Bahn, sowie Kaffeehäuser und Gasthöfe gibt es in der Region Feistritz.

    • Ausblick: Bergblick